Schützenverein Bartelsdorf e.V.

Feste 2024
Artikel vom 30.12.2024
SCHÜTZENFEST 2024

Am 03.05. und 04.05.2024 fand wieder das alljährliche Schützenfest in Bartelsdorf statt. Bei schönstem Wetter erfolgte die Proklamation der neuen Majestäten
  • König Sebastian Holsten
  • Vizekönig Uwe Behrens
  • Vogelkönigin Mira Heldt
  • Kinderkönigin Lena Kalkbrenner
  • Kinder-Vize-König Lennox Gerullis
draußen vor der Halle, bevor der Ummarsch durch das neuerdings mit Fahnen geschmückte Dorf begann und der Kinderkönig, sowie der König Zuhause abgeholt wurden. Bei den Schießwettbewerben wurde um die ersten Preise gerungen und auch der Nachwuchs kam bei Hüpfburg und co. nicht zu kurz.

KIRCHSPIELSCHÜTZENFEST

Im Juni besuchten wir den Schützenverein Westervesede zum alljährlichen Kirchspielschützenfest. Dort gab es sogar doppelten Anlass zum Feiern, denn unser Nachbarverein Westervesede feierte auch seinen 100. Geburtstag mit vielen Gästen. Nach dem Ummarsch durchs Dorf gab es bei der Preisverteilung und Proklamation auch für uns etwas zum Feiern: neben ein paar Pokalen konnten wir mit Mira Heldt eine Bartelsdorferin zur diesjährigen Kirchspielkönigin proklamieren.

KREISSCHÜTZENFEST 2024

Beim diesjährigen Kreisschützenfest in Hassendorf war der Schützenverein Bartelsdorf wieder einmal gut vertreten. Nach einer tollen Zeltfete am Freitag und dem kurzweiligen Kommersabend am Sonnabend ging der Ummarsch am Sonntag bei bestem Wetter durch ein wunderschön geschmücktes Dorf. Bei den Schießwettbewerben wurde neben Pokalen und diversen Preisen auch ein Titel gewonnen: der Kreisvizekönig 2024 heißt Florian Cordes aus Bartelsdorf!

Gestärkt von den Eindrücken dieses tollen Festes freuen wir uns schon darauf, in 2025 das Kreisschützenfest nach knapp 40 Jahren wieder selbst ausrichten zu dürfen.

ERNTEFEST 2024

Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit uns: auch beim Erntefest am ersten Septemberwochenende konnten wir unseren Erntemeister Elmar Gerullis bei herrlichem Wetter von Zuhause abholen. Die Kinder aus dem Dorf hatten am Tag zuvor ihre Trettrecker und Bollerwagen toll geschmückt und konnten diese beim Ummarsch präsentieren. Der Nachmittag verging bei Kaffee und Kuchen wie im Fluge und mit dem Festball am Abend fand sowohl das Festjahr, als auch das diesjährige Erntefest seinen Abschluss.

Wir danken an dieser Stelle allen Fleißigen Helfern, ob beim Auf- und Abbau, dem Backen von Torten oder der Unterstützung bei der Kinderbelustigung, ohne Euch könnten wir keine so schönen Feste feiern!