Vorbereitungen zum Kreischützenfest 2025 in Bartelsdorf: Ein Blick hinter die Kulissen
Artikel vom 02.01.2025
Die Vorfreude auf das Kreisschützenfest 2025 wächst, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.
Planung und Organisation: Der Anfang ist gemacht
Schon Monate vor dem eigentlichen Festbeginn haben sich die Organisatoren in Bartelsdorf zusammengesetzt, um die ersten Schritte für das Kreischützenfest 2025 zu besprechen. Verschiedene Konzepte wurden erstellt, nun geht es in die Detailplanung. Seien es die Schießwettbewerbe, die Musik- und Tanzveranstaltungen oder die kulinarischen Angebote.
Die Schießwettbewerbe: Ein Wettkampf der Traditionen
Das Herzstück eines jeden Kreischützenfestes sind natürlich die Schießwettbewerbe. Die Vorbereitungen für die Wettkämpfe laufen auf Hochtouren. Der Schießstand wird speziell für das Fest aufgerüstet. Besonders spannend wird die Krönung des neuen Kreismajestäten und die Preisverleihung für die besten Schützinnen und Schützen.
Festumzug: Tradition trifft auf Gemeinschaft
Ein Highlight des Kreischützenfestes ist der traditionelle Festumzug. In prächtigen Uniformen und mit wehenden Fahnen ziehen die Schützenschwestern und Brüder sowie die Vereine durch die Straßen von Bartelsdorf. Der Umzug ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Vorbereitungen für den Umzug beginnen bereits.
Die Rolle der Freiwilligen: Ohne sie geht es nicht
Hinter einem so großen Event wie dem Kreischützenfest steht immer auch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer. Ob beim Auf- und Abbau, bei der Organisation der Wettkämpfe oder bei der Betreuung der Gäste – die Freiwilligen aus Bartelsdorf und Umgebung sind unverzichtbar.
Die Vorfreude wächst: Alle sind eingeladen
Mit jeder Woche, die dem großen Event näherkommt, wächst auch die Vorfreude und die Aufregung. Das Kreischützenfest 2025 in Bartelsdorf verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher zu werden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und es wird sicher ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Sei auch du dabei, wenn es im Jahr 2025 wieder heißt: „Bartelsdorf feiert!“ Wir freuen uns auf dich!
Planung und Organisation: Der Anfang ist gemacht
Schon Monate vor dem eigentlichen Festbeginn haben sich die Organisatoren in Bartelsdorf zusammengesetzt, um die ersten Schritte für das Kreischützenfest 2025 zu besprechen. Verschiedene Konzepte wurden erstellt, nun geht es in die Detailplanung. Seien es die Schießwettbewerbe, die Musik- und Tanzveranstaltungen oder die kulinarischen Angebote.
Die Schießwettbewerbe: Ein Wettkampf der Traditionen
Das Herzstück eines jeden Kreischützenfestes sind natürlich die Schießwettbewerbe. Die Vorbereitungen für die Wettkämpfe laufen auf Hochtouren. Der Schießstand wird speziell für das Fest aufgerüstet. Besonders spannend wird die Krönung des neuen Kreismajestäten und die Preisverleihung für die besten Schützinnen und Schützen.
Festumzug: Tradition trifft auf Gemeinschaft
Ein Highlight des Kreischützenfestes ist der traditionelle Festumzug. In prächtigen Uniformen und mit wehenden Fahnen ziehen die Schützenschwestern und Brüder sowie die Vereine durch die Straßen von Bartelsdorf. Der Umzug ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Vorbereitungen für den Umzug beginnen bereits.
Die Rolle der Freiwilligen: Ohne sie geht es nichtHinter einem so großen Event wie dem Kreischützenfest steht immer auch die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helfer. Ob beim Auf- und Abbau, bei der Organisation der Wettkämpfe oder bei der Betreuung der Gäste – die Freiwilligen aus Bartelsdorf und Umgebung sind unverzichtbar.
Die Vorfreude wächst: Alle sind eingeladenMit jeder Woche, die dem großen Event näherkommt, wächst auch die Vorfreude und die Aufregung. Das Kreischützenfest 2025 in Bartelsdorf verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher zu werden. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und es wird sicher ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Sei auch du dabei, wenn es im Jahr 2025 wieder heißt: „Bartelsdorf feiert!“ Wir freuen uns auf dich!